AI Creative Strategist & Artist
„Thorsten Rother ist spezialisiert auf fluide visuelle Identitäten in Bild, Bewegung und Sound.“

Ich entwickle fluide KI-gestützte Content-Lösungen für Marken, Unternehmen und Medienhäuser – von der ersten Idee bis zur Umsetzung. Mein Schwerpunkt liegt auf der strategischen Integration generativer KI in bestehende Content-Workflows – insbesondere für OOH- & DOOH-Kampagnen mit hohem Anspruch an Konsistenz, Ästhetik und Markenidentität.
Dabei liefere ich nicht einfach KI-generierte Bilder, Videos, Ton oder Texte. Ich gestalte audiovisuelle Serien, die sich nahtlos in Markenwelten einfügen – mit Präzision, strategischem Denken und einem klaren Blick für Ästhetik.
Was mich auszeichnet, ist die Kombination aus über 20 Jahren Erfahrung in klassischer Medienproduktion – Fotografie, Videografie, Audioproduktion und Content Marketing – und einem sicheren Gespür für neue technologische Möglichkeiten. So entstehen effiziente, markengerechte und qualitativ hochwertige Inhalte, die sich flexibel skalieren lassen.
Ich arbeite bevorzugt direkt mit Teams in Unternehmen oder Agenturen. Denn gerade bei KI-gestützten Content-Variationen sind agile Prozesse und Geschwindigkeit entscheidend – klassische Abstimmungen per E-Mail sind dafür oft zu träge. Am liebsten sitze ich also mittendrin – dort, wo Ideen entstehen und Wirkung entfalten.
2023 durfte ich als Speaker auf einem der größten Branchentreffen der Kreativszene in Hamburg zum Thema „Von der Dunkelkammer zur künstlichen Intelligenz“ sprechen.
2024 folgten Fachbeiträge über meine Arbeit und Einschätzungen in der PAGE sowie in der Digit!.
2025 bin ich Teil des GWA Whitepapers: „KI-Revolution im Agenturgeschäft – Neue Spielregeln“, einer 100-seitigen Publikation über Chancen und Herausforderungen im Umgang mit generativer KI.
Ob als Podcast-Gast oder in meiner MEDIUM Kolumne – im Mittelpunkt steht die Frage, wie Technologie, Marke und Kreation heute sinnvoll zusammenspielen.